Keramikwerkstattblog

Suchergebnis: „töpfermarkt“ Seite 1 von 2

Töpfermarkt Ilmenau 2024

Töpfermarkt in Ilmenau

Töpfermarkt in Ilmenau Da fährt man durch halb Deutschland, aber war noch nie auf dem Markt in 20km Entfernung. Das habe ich nun geändert. Es ist ein kleiner Markt mit ca. 40 Ständen, welche alle in einer Straße aufgebaut werden. Das Wetter war eher April typisch – ziemlich durchwachsen. Aber das war gar nicht so […]

Töpfermarkt Römhild

Töpfermarkt Römhild

Töpfermarkt Römhild Ich schreibe nicht oft über absolvierte Märkte. Es ist auch immer kompliziert, ein Foto ohne Abmahnpotential zu finden. Man muss halt die abgebildeten Leute verpixeln, damit man auf der sicheren Seite ist. Der Markt in Römhild gehört zu meinen Lieblingsmärkten, da ich einen Standplatz im schattigen Park habe. Das ist sonst nur noch […]

2025

2025

2025 Da ist es nun – 2025. Was ist vom Jahr zu erwarten? Bei mir kann man es einfach sagen: von allem weniger. Es geht erst mal jetzt los, mit den Bewerbungen für die Töpfermärkte. Der Ostseemarkt fällt für mich weg und ich werde wohl keinen Ersatz suchen. Weniger Umsatz mag schlecht klingen, heißt aber […]

Was ein Spaß...

Was ein Spaß…

Was ein Spaß… Ich liebe den Herbst! Und ich mag schöne Feste. In Radebeul kommt beides beim Weinfest zusammen. Als Töpfer kann/werde ich dir das zum Stand betreiben nicht empfehlen, denn so eine feiernde Menschenmenge ist schon anders, als ein typisches Töpfermarktpublikum. Mit meinen freakigen Figuren, komme ich dort aber ganz gut klar. Und da […]

an der Küste

An der Küste

Am der Küste Da sitzt man so am Wasser und schaut in den Sonnenuntergang. Ne gute Zeit bei einigen kalten Bier und rauchigen Whisky. Und das mache ich nun seit 2003, stets verbunden mit einem Markt. Aber ich habe noch eine Tradition: der mieseste Markt des Jahres fliegt. Und nun erwischt es meinen letzten Küstenmarkt. […]

Rudolstadt 2024

Rudolstadt 2024

Rudolstadt 2024 Wie war der Töpfermarkt in Rudolstadt? Ich umschreibe es mal so: Wie, wenn man Lotto spielt und vorher schon sechs Zahlen kennt…. 1.Zahl) Perfektes Frühlingswetter für beide Tage. 2.Zahl) Kurze Anfahrt. 3.Zahl) Geringes Standgeld. 4.Zahl) Wenige Stände (Konkurrenz) in diesem Jahr. 5.)Zahl Kein Stress bei parken, Auf- und Abbau 6.Zahl) Muttertagswochenende. Da gibt […]

Zehn neue Brunnenköpfe 2024

Zehn neue Brunnenköpfe 2024

Zehn neue Brunnenköpfe 2024 Mein mit Abstand meist gelesener Beitrag auf diesem Blog, zeigte letztes Jahr schon zehn Wasserspuckerköpfe. Hier präsentiere ich mal wieder einige dieser Exemplare. Man muss sich die Herren jetzt mal im Wasserbecken mit zwei Händen vorn am Beckenrand vorstellen.Auf Töpfermärkten interessieren sich ja wirklich viele Leute dafür. Dann fotografieren die Leute […]

Tassenbaum 3

Tassenbaum (3)

Tassenbaum (3) Generalprobe bestanden. Zum letzten Markt hatte nun der Tassenbaum Premiere. Nichts ist umgefallen. Nichts ist herunter gefallen. Nichts hat gewackelt. Perfekt. Das Publikum hat auch bei Andrang mitbekommen, dass es hinter den Menschentrauben um einen Töpfer mit echt tollen Tassen handelt. Was? Andrang? Wo? Schaut das Bild an. Erkennt ihr es schon? Es […]

Marktsaison

Marktsaison

Marktsaison Mittlerweile läuft ja die Marktsaison. Das Wetter meinte es bist auf meinen ersten Markttag des Jahres, auch soweit gut. Wollte hier nur mitteilen, dass ich nächstes Wochenende nicht am Töpfermarkt auf Schloss Klaffenbach mitmachen werde. Passt einfach zeitlich nicht, was wirklich schade ist. Einmal vor Ort, ist es ja auch ganz angenehm dort. Ich […]

Januar in der Werkstatt

Januar in der Werkstatt

Januar in der Werkstatt Im Januar ist es nicht immer einfach für mich, wieder in den Werkstattalltag zurück zu kommen. Meist ist der Werkraum ausgekühlt. Bis zum ersten Brand kann es ziemlich ungemütlich sein. Dann stehen die Bewerbungen für das kommende Jahr an. Ihr kennt ja alle die Weltlage. Was ist richtig – so viele […]

Ostsee 2022

Ostsee 2022

Ostsee 2022 Einmal im Jahr zieht es mich an die Küste. Also auch beruflich. Die Frage nach diesem Jahr (oder vor dem nächsten Jahr) lautet: Wie lange noch? Das neu Euro Ticket hat mir jedenfalls gar nicht geholfen. Das Publikum war dann doch nicht mehr so auf meiner Wellenlänge. Haufenweise Kevins da oben, welche nun […]

Halbzeit 2022

Halbzeit 2022 Die Tage werden wieder kürzer und wir bewegen uns wieder stark auf Weihnachten zu. Ob es überhaupt Weihnachtsmärkte gibt, oder die mittels Kontrollen kastriert werden, steht ja auch nicht fest. Generell wird wohl ab Herbst am ganz großen Rad gedreht. Sehr wahrscheinlich, dass die Menschen aber dann neue, zusätzliche Probleme haben. Inzidenz und […]

Wettbewerbskrug

Wettbewerbskrug

Wettbewerbskrug Am Wochenende des Töpfermarktes in Bürgel wird auch jedes mal ein Keramikpreis ausgeschrieben. Der Walter-Gebauer Keramikpreis hatte 2022 das Thema Krug. Da Wettbewerb vom mitmachen lebt, hatte ich auch ein Exemplar eingereicht. Hatte mir da einige Gedanken gemacht, ob man da nun etwas eher solides oder experimentelles hingeben sollte? Mal besser nicht übertreiben. 🙂 […]

Hitzeschlacht

Hitzeschlacht

Hitzeschlacht Das hatte ich mir im Januar gemütlicher vorgestellt, als ich mich in Bürgel zum Töpfermarkt beworben hatte. Klar, die Sonne sollte scheinen. War dann doch eine Nummer zu heiß, so dass sich an den Nachmittagen nicht unbedingt viele Besucher auf dem Markt tummelten. Meine Kühlbox hat mir die Tage gerettet. Und der freundliche Hausbesitzer, […]

unterwegs 2022

unterwegs 2022

unterwegs 2022 Noch nicht einmal Mai und ich bin schon auf dem zweiten Markt gewesen. Das habe ich früher vermieden. Aprilwetter ist unberechenbar. Aber klar – wenn man kein Weihnachtsgeschäft hatte, ist halt Druck da. Beim ersten Markt hatte ich etwas mit Schnee zu tun, dieses mal gab es reichlich Regen. Zumindest am Sonntag. Aber […]

erster Markt 22

erster Markt 22

erster Markt 22 Die Motivation war nicht sonderlich hoch, an diesem Wochenende auf einen kleinen Töpfermarkt zu fahren. 10cm Schnee vor meiner Werstatttür und teils eisiger Wind. Es zeigt sich immer wieder, dass es ein Risiko sein kann, wenn man so früh verkaufen will. Aber ohne Weihnachtsmarkt, ist man ja auch etwas unter Zugzwang. In […]

Glasfusing

Glasfusing

Glasfusing Wer einen Keramikofen hat, kann sich auch mal an Glas versuchen. Weinflaschen verformen, ist meist der Einstieg. Allerdings habe ich da noch keine Idee, was man daraus herstellen könnte. Snackplatten aus einer Flasche machen, finde ich ehrlich gesagt Pillepalle. Drei Käsewürfel und einen Keks auf einer winzigen Platte anrichten… Da bliebe Keramik meine erste […]

Keramikmarkt Römhild 2020

Keramikmarkt Römhild 2020

Ein Töpfermarkt bei tollem Wetter und guter Laune, auch wenn der Landkreis am Sonntag zum Corona Risikogebiet wurde. Und mittendrin die ideefactory. Zur Qualität vom Markt muss man nicht viel sagen. Auf meiner Skala eine fette 98,8 – das geht kaum besser. Und auch das ist ja nur meine persönliche Meinung. Sagen wir einfach volle […]

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén