
Hitzefrei
Hitzefrei Ich sage mal nur: Augen auf bei der Berufswahl. Wenn es schon mal sau warm ist und man dennoch den Ofen anschalten muss. Zu Schulzeiten war es ja angenehm. …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
Hitzefrei Ich sage mal nur: Augen auf bei der Berufswahl. Wenn es schon mal sau warm ist und man dennoch den Ofen anschalten muss. Zu Schulzeiten war es ja angenehm. …
WeiterlesenBrunnenfrösche Ist bestimmt fünf Jahre her, dass ich die letzten Frosch Wasserspucker hergestellt habe. Nun waren sie mal wieder dran. Klar werden sie noch grün glasiert. Hat sich halt so …
WeiterlesenHalbzeit 2022 Die Tage werden wieder kürzer und wir bewegen uns wieder stark auf Weihnachten zu. Ob es überhaupt Weihnachtsmärkte gibt, oder die mittels Kontrollen kastriert werden, steht ja auch …
WeiterlesenWettbewerbskrug Am Wochenende des Töpfermarktes in Bürgel wird auch jedes mal ein Keramikpreis ausgeschrieben. Der Walter-Gebauer Keramikpreis hatte 2022 das Thema Krug. Da Wettbewerb vom mitmachen lebt, hatte ich auch …
WeiterlesenHitzeschlacht Das hatte ich mir im Januar gemütlicher vorgestellt, als ich mich in Bürgel zum Töpfermarkt beworben hatte. Klar, die Sonne sollte scheinen. War dann doch eine Nummer zu heiß, …
WeiterlesenTasse mit Tierchen Immer mal etwas neues im Angebot. Erst einige wenige Exemplare. Die probiert man auf dem Markt aus. Bekommt man es zu einem akzeptablen Preis los, kann man …
WeiterlesenAschetest 2022 Die Holzasche vom Osterfeuer ist mittlerweile ein mal komplett durchgeesiebt. Nun kam die Probe aus dem Ofen. Und verdammt – es ist zu viel Dreck darinnen. Da sind …
Weiterlesenunterwegs 2022 Noch nicht einmal Mai und ich bin schon auf dem zweiten Markt gewesen. Das habe ich früher vermieden. Aprilwetter ist unberechenbar. Aber klar – wenn man kein Weihnachtsgeschäft …
WeiterlesenOsterfeuer Was haben Osterfeuer, mit Töpferei zu tun? Genau – es bleibt ein großer Haufen Holzasche übrig. Holzasche ist ein toller Rohstoff für Keramikglasuren. Vor allem kostet er nichts. Und …
Weiterlesenabdrehen Abdrehen – hier ist mal nicht das Fernsehgerät gemeint, auch wenn mir oft danach ist. Abdrehen ist ein manchmal verwendeter Arbeitsschritt in der Töpferei. Mittels einer Abdrehschlinge oder Klinge …
WeiterlesenEierbecher 2.Versuch Neuer Ton, andere Schwindungsmaße… Die erste Eierbecherladung war ja eher für XXL Becher geeignet. Nun bin ich 3mm im Drehmaß herunter gegangen. Es geht also um Millimeter. Und …
Weiterlesenerster Markt 22 Die Motivation war nicht sonderlich hoch, an diesem Wochenende auf einen kleinen Töpfermarkt zu fahren. 10cm Schnee vor meiner Werstatttür und teils eisiger Wind. Es zeigt sich …
Weiterlesenhellblauer Rechenfehler So nebenbei probiere ich gern neue Glasurrezepte aus. Und im Sommer gibt es eigentlich auch immer eine kleine Sonderedition Tassen, welche nicht rot glasiert sind. Solang diese Glasur …
Weiterlesenrund mit 4 Ecken Es kam die Frage zu mir, welche Unterteile ich zu den Butterglocken habe. Tja -die Welt braucht Butterglocken. Hoffe ich mal, denn Butterglocken verlangt kaum jemand. …
Weiterlesenerstes Grün Da wartet man auf den Winter, aber er kommt einfach nicht. Mittlerweile schauen die ersten Tomaten, Kohlrabi und Gurken schon aus ihrem Anzuchtssubstrat. Was sich so neben Corona …
WeiterlesenGeburtstagsschüssel An meinem Geburtstag (der vor einigen Tagen war) mache ich eigentlich arbeitsfrei. Aber seit 20 Jahren drehe ich an diesem Tag eine Schüssel. Auch dieses mal nichts besonderes. Auch …
WeiterlesenHaushaltssieb Manchmal ergeben sich echt Zufälle. Da renne ich durch den Supermarkt und mir stehen einige ratschende Damen im Weg. Bevor ich lange warte, gehe ich doch einfach durch den …
Weiterlesenein neues Jahr 2022 hat begonnen und ich darf weiter mit meinem Hobby Geld verdienen. Hoffe ich mal… Natürlich schaut man auf die Meldungen und versucht so seine Chancen zu …
Weiterlesen