
Januar in der Werkstatt
Januar in der Werkstatt Im Januar ist es nicht immer einfach für mich, wieder in den Werkstattalltag zurück zu kommen. Meist ist der Werkraum ausgekühlt. Bis zum ersten Brand kann …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
Januar in der Werkstatt Im Januar ist es nicht immer einfach für mich, wieder in den Werkstattalltag zurück zu kommen. Meist ist der Werkraum ausgekühlt. Bis zum ersten Brand kann …
Weiterlesender Advent 2022 Endlich wieder ein gewohnter Dezember. Mit all dem Stress und all den schönen Dingen. Man sieht ja, dass ich lange nicht geschrieben hatte. Aber ein Weihnachtsmarkt verlangt …
WeiterlesenLehmfarbe Nr.3 Den Spätsommer hatte ich genutzt, um noch ein paar mal etwas Lehm aus meinem entdeckten TonFundort zu holen und aufzubereiten. Das macht sich im Winter nämlich gar nicht …
WeiterlesenGoldener Oktober Den Oktober über, war es ziemlich still auf meiner Webseite. Hatte eine kleine Pechsträhne. Habe mich zwei mal in den Finger geschnitten. Je nach geschädigten Finger, kann man …
WeiterlesenSonne zum Wein Wenn zum Weinfest in Radebeul die Sonne scheint, ist es dort einfach fantastisch. Es mag Veranstaltungen geben, wo ich mein Geld einfacher verdiene und weniger Standgeld bezahle. …
WeiterlesenGipsform bauen Zum Abschluss meiner nicht ganz so kreativen Aufgaben, habe ich heute einige Gipsformen hergestellt. Es macht sich besser, wenn ich das an nur einem Tag erledige. Gips in …
WeiterlesenHeizspiralen Tausch Die Zugriffszahlen zeigen immer wieder, dass dieses Thema oft im Internet gesucht wird. Wie die Heizwendel getauscht werden, ist eigentlich selbsterklärend. Zudem liegt auch eine Anleitung bei. Zumindest …
WeiterlesenEigentlich möchte ich hier ja über meinen Berufsalltag schreiben. Aber gerade läuft es nicht all zu super. Wie befürchtet und abzusehen, gestaltet die Politik uns allen ziemlich schlechte Bedingungen. Ich …
WeiterlesenTasse für türkisch Kaffee Hier ist mein erster Versuch, einer speziellen Tasse. Normal gehöre ich ins Team Filterkaffee. Aber manchmal muss es auch die landläufig „türkisch“ genannte Variante sein. Ist …
WeiterlesenOstsee 2022 Einmal im Jahr zieht es mich an die Küste. Also auch beruflich. Die Frage nach diesem Jahr (oder vor dem nächsten Jahr) lautet: Wie lange noch? Das neu …
WeiterlesenHitzefrei Ich sage mal nur: Augen auf bei der Berufswahl. Wenn es schon mal sau warm ist und man dennoch den Ofen anschalten muss. Zu Schulzeiten war es ja angenehm. …
WeiterlesenBrunnenfrösche Ist bestimmt fünf Jahre her, dass ich die letzten Frosch Wasserspucker hergestellt habe. Nun waren sie mal wieder dran. Klar werden sie noch grün glasiert. Hat sich halt so …
WeiterlesenHalbzeit 2022 Die Tage werden wieder kürzer und wir bewegen uns wieder stark auf Weihnachten zu. Ob es überhaupt Weihnachtsmärkte gibt, oder die mittels Kontrollen kastriert werden, steht ja auch …
WeiterlesenWettbewerbskrug Am Wochenende des Töpfermarktes in Bürgel wird auch jedes mal ein Keramikpreis ausgeschrieben. Der Walter-Gebauer Keramikpreis hatte 2022 das Thema Krug. Da Wettbewerb vom mitmachen lebt, hatte ich auch …
WeiterlesenHitzeschlacht Das hatte ich mir im Januar gemütlicher vorgestellt, als ich mich in Bürgel zum Töpfermarkt beworben hatte. Klar, die Sonne sollte scheinen. War dann doch eine Nummer zu heiß, …
WeiterlesenTasse mit Tierchen Immer mal etwas neues im Angebot. Erst einige wenige Exemplare. Die probiert man auf dem Markt aus. Bekommt man es zu einem akzeptablen Preis los, kann man …
WeiterlesenAschetest 2022 Die Holzasche vom Osterfeuer ist mittlerweile ein mal komplett durchgeesiebt. Nun kam die Probe aus dem Ofen. Und verdammt – es ist zu viel Dreck darinnen. Da sind …
Weiterlesenunterwegs 2022 Noch nicht einmal Mai und ich bin schon auf dem zweiten Markt gewesen. Das habe ich früher vermieden. Aprilwetter ist unberechenbar. Aber klar – wenn man kein Weihnachtsgeschäft …
Weiterlesen