
Wettbewerbskrug
Wettbewerbskrug Am Wochenende des Töpfermarktes in Bürgel wird auch jedes mal ein Keramikpreis ausgeschrieben. Der Walter-Gebauer Keramikpreis hatte 2022 das Thema Krug. Da Wettbewerb vom mitmachen lebt, hatte ich auch …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
Wettbewerbskrug Am Wochenende des Töpfermarktes in Bürgel wird auch jedes mal ein Keramikpreis ausgeschrieben. Der Walter-Gebauer Keramikpreis hatte 2022 das Thema Krug. Da Wettbewerb vom mitmachen lebt, hatte ich auch …
WeiterlesenOsterfeuer Was haben Osterfeuer, mit Töpferei zu tun? Genau – es bleibt ein großer Haufen Holzasche übrig. Holzasche ist ein toller Rohstoff für Keramikglasuren. Vor allem kostet er nichts. Und …
WeiterlesenRot 2022 Ich glaube, jetzt habe ich es. Bislang war mir die neue rote Glasur nicht “frech” genug. Die hellen Holzaschepunkte waren okay, aber irgendwie hat mir noch der letzte …
WeiterlesenWild Clay Tassen Und hier sind mal Tassen, die ich mit dem “wilden Ton” glasiert habe. Bei 1280°C gebrannt und innen mit einer Ascheglasur versehen. In dem Fall war es …
WeiterlesenServierplatte Da ist das Ding! Vor einigen Tagen habe ich eine Gipsform von einer Porzellanplatte gemacht. Und hier ist nun das erste abgeformte Exemplar. Einfach Ton ausgewalzt und auf die …
WeiterlesenRumtopf 2021 Ich hatte die letzten Jahre keinen Rumtopf mehr angesetzt. Mein gigantisch großer Topf wurde nie alle. Und wenn man dann im Februar noch daran trinkt, wird er irgendwann …
WeiterlesenGlasurproben machen Teil 3 Ich bin weiter fleißig am experimentieren. Die Lehmglasur habe ich soweit im Griff. Nur ist sie noch etwas langweilig. Wenn ich extreme Drehrillen im Ton habe, …
WeiterlesenHolzasche durchsieben… …kann echt mühsam sein. Man macht so was zum Glück auch nicht so oft. Eigentlich macht man es nur, wenn man Ascheglasur herstellen möchte. Und genau dies habe …
Weiterlesen