Keramikwerkstattblog

Schlagwort: Shop

Redesign mit Shop

Redesign mit Shop

Redesign mit Shop…

…war auf ideefactory.de nun nötig. Habe einen Shop/Katalog eingebaut, da es für mich momentan sonst kaum Verdienstmöglichkeiten gibt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Shop nur als Katalog betreibe? Bei einem Katalog wäre ich mit den Kunden mehr am kommunizieren. So anonym auf „kaufen“ klicken, finde ich nicht immer nur vorteilhaft. Aber heutzutage bevorzugt man wohl diese kommunikationsferne Variante. Paypal klicken und fertig. Ich beginne mal mit der echten Shopvariante. Da ich ohnehin WordPress nutze, kommt hier Woocommerce zum Einsatz.

Das Grundgerüst der Seite steht. Dieses mal auch endlich mit rot als Akzentfarbe. Nach zig Jahren blau und zuletzt etwas grünlich, kommt die rote Farbe meiner Hauptglasur auch auf dem Webseitendesign an. Hier und da müssen noch Details geändert werden. Das wird die nächsten Tage geschehen.

Virus

Corona II

Hilft ja alles nichts, wir alle müssen mit der Situation klar kommen. Ein wenig schaut man natürlich auch in die Zukunft. Passiv auf Besserung warten ist nicht mein Ding. Aber man sieht als Keramiker, lange kein Licht am Horizont. Das Geld vom Weihnachtsgeschäft ist verbraucht und ab April wäre man nun wieder los gezogen. So schnell wird es aber keine Märkte mehr geben und das Kaufverhalten wird wohl auch anders sein. Zuerst muss nun doch der Webshop her. Die Zeit die ich in den Marktverkauf gesteckt habe, muss nun eben in den Versand investiert werden. Hätte nicht gedacht, dass ich mich so schnell wandeln muss. Für die erste Zeit erwarte ich mir da aber noch keinen Umsatz. Man hat ja gerade wirklich andere Probleme, als fehlende Keramik. Höchstens die Lieblingstasse fällt herunter, was dann doch unter Notfall eingeordnet werden muss.
Mehr Hoffnungen gehen in die Richtung B2B, da Geschäfte (wahrscheinlich unter Auflagen) sicherlich doch eher öffnen werden. Märkte, Stadtfeste bzw. Massenveranstaltungen sehe ich noch nicht wieder so bald kommen. Wenn es gut läuft, gibt es bei kleinen Weihnachtsmärkten ohne Glühweintourismus die Möglichkeit?? So lange kann ich nicht untätig sein. Und nur Kartoffeln und Tomaten anbauen ist etwas langweilig.
Den Shop richte ich bereits ein. Werde es hier verkünden, wenn alles eingerichtet ist. Wahrscheinlich werde ich das Design der Seite erneut wechseln müssen. Ein Shop erfordert halt eine bestimmte Ordnung. Falls es läuft, muss ich Verpackungsmaterial ordern und einen Platz für die Onlineartikel schaffen. Alles wird anders, aber so scheint es ja bei euch auch zu sein. Als Selbstständiger muss man also wach sein und in jede Richtung flexibel bleiben.

Virus

Corona

Corona beherrscht die Köpfe und Schlagzeilen. Das geht wohl auch nicht an Keramikern vorbei. Veranstaltungen werden abgesagt, was auch Töpfermärkte und Stadtfeste mit einschließt. Und selbst wenn ein Markt stattfindet, der Umsatz wäre sicherlich schwach. In solchen Zeiten wird halt Keramik weniger gekauft. Natürlich steht in den Marktverträgen, dass man sein Standgeld bei „höherer Gewalt“ nicht zurück bekommt. Zum Glück verdirbt Töpferware nicht, wenn sie eine Weile im Lager steht. Also muss man wohl den Gürtel enger schnallen.
Und das ist nun die Stelle, wo ich auf meinen Webseitenservice hinweisen sollte. Ich bin nicht nur Töpfer, sondern habe auch einige Zeit in der IT Branche verbracht. Deshalb biete ich unter red-train.de auch Internetdienstleistungen an. Mit einem Webshop, wäre man nicht mehr auf Märkte angewiesen. Für ideefactory möchte ich diesen Schritt (noch) nicht machen. Kann aber sein, dass mich die Umstände nun doch bald dazu zwingen.

Wer also schnell und günstig eine Webseite oder Onlineshop braucht, schickt mir eine eMail. :o) Dafür muss man übrigens nicht unbedingt Keramiker sein…

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén