
on Tour Sept. 2020
Wieder auf Achse gewesen bin. Weinfest statt Töpfermarkt. Die Wetteraussichten waren nicht die besten. Die plötzliche Luftabkühlung war natürlich auch nicht optimal. Aber so kann das im Herbst schon mal …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
Wieder auf Achse gewesen bin. Weinfest statt Töpfermarkt. Die Wetteraussichten waren nicht die besten. Die plötzliche Luftabkühlung war natürlich auch nicht optimal. Aber so kann das im Herbst schon mal …
WeiterlesenNeulich so im Garten… Da ist anscheinend nicht jeder Fan. 😉
WeiterlesenMarkt 2 im Coronajahr … ..führte mich gar nicht weit weg. Es ging in die Wasserburg Kapellendorf bei Jena. Ein kleiner Markt auf dem Land. Schön gelegen und ohne Stress. …
WeiterlesenRakuofen lief erstmals 2020… …und dabei war auch mal der neue Brenner im Einsatz. Bislang hatte ich ja immer mit einem Anwärmbrenner aus dem Baumarkt hantiert. Die haben genug Leistung, …
WeiterlesenAdventsbeginn im August… Mein Advent beginnt immer, noch bevor es Lebkuchen in den Geschäften gibt. So auch in diesem Jahr. Ab jetzt werden auch typische Weihnachtsprodukte hergestellt. Für mich ist …
WeiterlesenTemperaturmessung im Keramikofen… …ist eigentlich keine Hexerei. Zu den meisten Öfen bekommt man ja ein Steuergerät dazu. Wenn man aber einen Ofen selber baut – wie dies oft für Raku …
WeiterlesenPfeffer- & Salzstreuer mit Nase … Mal wieder ein anderes Produkt. Wird immer mal angefragt. Ist schnell herzustellen, nicht teuer und wird eigentlich viel gebraucht. Ich will aber mal ehrlich …
WeiterlesenMarkt im Spreewald… …war der Grund, warum ich lange Zeit nichts geschrieben hatte. Ich war endlich wieder mal unterwegs. Es verschlug mich nach Burg im Spreewald auf eine Veranstaltung. Das …
WeiterlesenDetails… …ändern sich immer wieder mal. Man entwickelt sich weiter, hat neue Ideen oder wird auch mal vom Markt dazu gezwungen. Beim letzten Schwung Vögel hat sich mal wieder so …
WeiterlesenKeramikstelen… …sind eigentlich ziemlich interessante Objekte. Ich hatte in den letzten zwei Jahren ja einige auf Märkten dabei. Allerdings ist der Aufwand erheblich. Man benötigt Platz. Viel Platz. In der …
WeiterlesenHeute erreichte mich eine Mail von einem Töpfermarktveranstalter aus Bayern. Und da spielen Töpfermärkte eine wichtige Rolle. Und ja – auf dem Foto ist Chemnitz. Wollte nur ein Bild von …
WeiterlesenHolzasche durchsieben… …kann echt mühsam sein. Man macht so was zum Glück auch nicht so oft. Eigentlich macht man es nur, wenn man Ascheglasur herstellen möchte. Und genau dies habe …
WeiterlesenKleber… …braucht man öfters, auch in einer Keramikwerkstatt. Ich klebe hier gerade Korken an die Flaschenverschlüsse. Die Korken halten danach wirklich extrem fest. Man müsste höchstens die Leimmischung falsch ansetzen, …
Weiterlesen6 lustige Wasserspucker… …kamen ganz frisch aus dem Brennofen. Allerdings werde ich die mal nicht in den Shop einpflegen. Wer Interesse hat, sendet eine Mail. Momentan funktioniert hier auch mein …
WeiterlesenRestton aufarbeiten… … war im Blog schon Thema. Aber in Gesprächen und Mails taucht das Thema immer mal wieder auf. Ich kann hier mal kurz schildern, wie ich mit dem …
WeiterlesenWindlicht individuell… … ist kein pures Töpferprodukt. Man braucht auch eine schöne Flasche dafür. Nicht nur aus Weinflaschen, kann man Windlicher herstellen. Wenn man dafür eine besondere Flasche nutzen möchte, …
WeiterlesenDa es keramisch kaum neue Themen gibt, mal ein neuer Statusbericht aus der Keramikwerkstatt. Hatte mich nun doch entschlossen, den Shop mit Bezahlfunktion einzurichten. Hat auch schon funktioniert. 😉 Jetzt …
WeiterlesenGartenlampe auf Holzfuß… .. ist ein Projekt an welchem ich schon länger arbeite. Zumindest stand es weit ben auf der Wunschliste. Mir gefallen diese Plastespieße an den handelsüblichen Solarlampen nicht. …
Weiterlesen