
Lehmfarbe Nr. 3
Lehmfarbe Nr.3 Den Spätsommer hatte ich genutzt, um noch ein paar mal etwas Lehm aus meinem entdeckten TonFundort zu holen und aufzubereiten. Das macht sich im Winter nämlich gar nicht …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
Lehmfarbe Nr.3 Den Spätsommer hatte ich genutzt, um noch ein paar mal etwas Lehm aus meinem entdeckten TonFundort zu holen und aufzubereiten. Das macht sich im Winter nämlich gar nicht …
WeiterlesenTon mit Spots Ist gar nicht so einfach, neue Tonsorten zu finden. Nach dem mein Lieferant keinen Ton mehr produziert, müssen aber Lösungen her. Ich wollte unbedingt Ton mit Spots, …
WeiterlesenMit dem Rad zum Ton Mein Weg in die Werkstatt, besteht eigentlich nur aus 13 Stufen. Material kommt per Post. Oder ich muss doch mal das Auto nutzen. Aber auf …
WeiterlesenTon zu weich Da muss ich mich schon an neue Tonsorten gewöhnen… Und dann ist das Zeug auch noch extrem weich. Man kann da zwar leichter zentrieren, aber danach sehe …
Weiterlesender Ochsenkopf… … wird bei mir oft angewendet. Zum Jahresanfang erledige ich oft Aufgaben, für welche im Adventsstress keine Zeit ist. Dazu gehört das aufbereiten der anfallenden Tonreste. Man will …
Weiterlesen