
unterwegs 2022
unterwegs 2022 Noch nicht einmal Mai und ich bin schon auf dem zweiten Markt gewesen. Das habe ich früher vermieden. Aprilwetter ist unberechenbar. Aber klar – wenn man kein Weihnachtsgeschäft …
WeiterlesenKeramikwerkstattblog
unterwegs 2022 Noch nicht einmal Mai und ich bin schon auf dem zweiten Markt gewesen. Das habe ich früher vermieden. Aprilwetter ist unberechenbar. Aber klar – wenn man kein Weihnachtsgeschäft …
WeiterlesenOsterfeuer Was haben Osterfeuer, mit Töpferei zu tun? Genau – es bleibt ein großer Haufen Holzasche übrig. Holzasche ist ein toller Rohstoff für Keramikglasuren. Vor allem kostet er nichts. Und …
Weiterlesenabdrehen Abdrehen – hier ist mal nicht das Fernsehgerät gemeint, auch wenn mir oft danach ist. Abdrehen ist ein manchmal verwendeter Arbeitsschritt in der Töpferei. Mittels einer Abdrehschlinge oder Klinge …
WeiterlesenEierbecher 2.Versuch Neuer Ton, andere Schwindungsmaße… Die erste Eierbecherladung war ja eher für XXL Becher geeignet. Nun bin ich 3mm im Drehmaß herunter gegangen. Es geht also um Millimeter. Und …
Weiterlesenerster Markt 22 Die Motivation war nicht sonderlich hoch, an diesem Wochenende auf einen kleinen Töpfermarkt zu fahren. 10cm Schnee vor meiner Werstatttür und teils eisiger Wind. Es zeigt sich …
Weiterlesenhellblauer Rechenfehler So nebenbei probiere ich gern neue Glasurrezepte aus. Und im Sommer gibt es eigentlich auch immer eine kleine Sonderedition Tassen, welche nicht rot glasiert sind. Solang diese Glasur …
Weiterlesenrund mit 4 Ecken Es kam die Frage zu mir, welche Unterteile ich zu den Butterglocken habe. Tja -die Welt braucht Butterglocken. Hoffe ich mal, denn Butterglocken verlangt kaum jemand. …
Weiterlesenerstes Grün Da wartet man auf den Winter, aber er kommt einfach nicht. Mittlerweile schauen die ersten Tomaten, Kohlrabi und Gurken schon aus ihrem Anzuchtssubstrat. Was sich so neben Corona …
WeiterlesenGeburtstagsschüssel An meinem Geburtstag (der vor einigen Tagen war) mache ich eigentlich arbeitsfrei. Aber seit 20 Jahren drehe ich an diesem Tag eine Schüssel. Auch dieses mal nichts besonderes. Auch …
WeiterlesenRot 2022 Ich glaube, jetzt habe ich es. Bislang war mir die neue rote Glasur nicht „frech“ genug. Die hellen Holzaschepunkte waren okay, aber irgendwie hat mir noch der letzte …
WeiterlesenHaushaltssieb Manchmal ergeben sich echt Zufälle. Da renne ich durch den Supermarkt und mir stehen einige ratschende Damen im Weg. Bevor ich lange warte, gehe ich doch einfach durch den …
Weiterlesenein neues Jahr 2022 hat begonnen und ich darf weiter mit meinem Hobby Geld verdienen. Hoffe ich mal… Natürlich schaut man auf die Meldungen und versucht so seine Chancen zu …
WeiterlesenLaden auf – Laden zu Ich habe mich entschlossen, den Webshop auf ideefactory zu entfernen. Hatte ihn schnell installiert, nach dem 2020 der Weihnachtsmarkt abgesagt wurde. Jetzt wo der 2021er …
WeiterlesenSalz- & Pfeffermühlen Untersatz Klicke bitte auf das Foto, damit man das Produkt überhaupt sieht. 🙂 Es heißt ja immer, wenn man ein Alltagsproblem lösen kann, dann steckt da viel …
WeiterlesenSanta Claus kommt und geht Er geht, weil er nicht bleiben durfte. Da sitze ich nun und fange an, Frühjahrsware zu produzieren. Draußen fällt passend der erste Schnee der Saison. …
WeiterlesenTiergrabstein Nach dem Totensonntag, kann man mal einen Totenmontag für verstorbene Haustiere einlegen. Ich denke gern zurück, an meinen riesigen Jack. Sah grimmig aus und war eine Seele von Hund. …
Weiterlesenrauchende Elche Verdammt. Alles läuft schief. Hatte gestern bereits einen Elchartikel geschrieben, aber der hat anscheinend das Seitendesign in einigen Browsern zerstört. Also hier noch mal die Kurzfassung: Diese Elche …
WeiterlesenButterglocke Ich war ja noch nie scharf darauf, viereckige Keramik herzustellen. Aber mir fiel mal eine Glasdose mit den passenden Maßen in die Finger. Also Gipsform gemacht und los ging …
Weiterlesen